Coaching für Eltern + Interessierte auf der Grundlage eines beziehungsorientierten Entwicklungs-Ansatzes
„ Kinder kommen nicht mit einem Handbuch auf die Welt“, doch oftmals wünschen wir uns das als Erwachsene sehr, weil wir nicht mehr weiter wissen und auch der Druck zwischen Familie, Geborgenheit und gesellschaftlichen Erwartungen sehr groß geworden ist.
Warum ein beziehungsorientierter Entwicklungsansatz wertvolle Hilfe sein kann, um aus den vielen Erziehungsfragen eine Antwort zu finden
Im Gegensatz zu einem verhaltensorientierten Vorgehen, fokussiert der bindungs- und beziehungsbasierte Entwicklungsansatz weder auf „schlechtes“ Verhalten oder gar auf Defizite eines Kindes. Stattdessen wird der Blick auf die Bedürfnisse des Heranreifenden gelenkt, die hinter dem möglicherweise auffälligen Verhalten liegen können, denn darin liegt der Schlüssel zur Veränderung. Diese Sichtweise bzw. Ein-Sicht kann im besten Fall auch eine Transformation bei uns Erwachsenen bewirken.
Im Coaching geht es nicht darum, „Patentrezepte“ zu erhalten, weil jedes Kind anders ist. Stattdessen werde ich dir dein Kind oder Jugendlichen erklären und aufzeigen, was sie von uns brauchen, damit sie zu reifen, verantwortungsvollen, authentischen und beziehungsfähigen Erwachsenen heranreifen können.
Wie wir als Erwachsene Kindern helfen können, glücklich groß zu werden
Die meisten Kindheitsprobleme haben mit Unreife zu tun. Deshalb ist es unsere Aufgabe, Kindern eine angemessene Reifwerdung zu ermöglichen. Wie das „funktioniert“, möchte ich dir gerne aufzeigen.
Folgende Themen möchtest du zum Beispiel klären:
Aggressionen, Trotz, Ängste/ Panik, Trennungsprobleme, Gegenwillen, „starke“ Emotionen, Schulprobleme, „Auffälligkeiten“ in der Pubertät, Geschwisterstreit, „Schlafprobleme“, Schüchternheit, Scheidung der Eltern, u.a.
Dein Gewinn
- Du wirst Informationen erhalten, wie du in eine Beziehung mit deinem Kind kommen kannst, die auch weit über die Pubertät hinaus bestehen bleiben wird.
- Du wirst ein noch tieferes Verständnis entwickeln, wie Entwicklung ganz " natürlich funktioniert“.
- Du wirst zum Besten werden, was dein Kind im Leben hat, so dass es zu einem verantwortungsvollen, beziehungsfähigen + glücklichen Menschen heranreifen kann.
- Du wirst darin ermutigt, wieder auf DAS zu vertrauen, was in dir bereits angelegt ist, denn intuitiv spürst du, was dein Kind braucht, weil du der wichtigste Experte im Leben deines Kindes bist.
- Ich werde dich darin unterstützen, die Bindung mit deinem Kind so aufzubauen, die es braucht, um sich geborgen und angenommen zu fühlen, so dass es sein volles Potential entwickeln kann.
Meine Interviews beim Kita Radio München
Bindung ist das Entscheidende hier
Kinderängste verstehen hier
ZEIT + HONORAR
Beratung/ Coaching (persönlich in München, telefonisch oder online)
Coaching Einzelstunde
€ 120,00 Brutto/ 60 min (inkl. Vorbereitung + Nachbereitung), wird nach Zeit/ Min. berechnet
Prozess Coaching
Viele Fragen lassen sich nicht in einem Termin klären und sind Entwicklungsprozesse, die eine Zeitlang Begleitung brauchen. Aus diesem Grunde biete ich das „Prozess Coaching“ an, für das folgendes Sonderregelungen gilt:
€ 95,00 Brutto/ 60 min (inkl. Vorbereitung + Nachbereitung), wird nach Zeit/ Min. berechnet und es müssen mind. 2 Coaching Termine pro Monat gebucht werden, um diesen Rabatt zu erhalten.
Solltest du Fragen dazu haben, kontaktiere mich gerne.
Kontaktdaten
Email: info@cornelia-mertin.de
Tel. + 49 (0) 89-189 11 085 oder Mobil + 49 (0) 163/ 755 89 69
Stand Juni 2022
Inhalte
* Warum ist mein Kind so aggressiv, trotzig und ständig im Gegenwillen?
* Warum ist es so emotional, ängstlich, scheu, schüchtern…?
* Warum passt mein Kind in der Schule nicht auf und ist unaufmerksam oder unruhig?
* Warum ist mein Kind nicht mehr erziehbar, besonders in der Pubertät?
* "Alpha- Kinder"
* Trennungsängste + Ängstlichkeit
* Scheidung der Eltern + Trennungsprobleme
* Mein Kind will nicht schlafen
* Eingewöhnung in die Kita
* Woran erkenne, dass mein Kind schulreif ist bzw. welcher Schultyp ist für mein Kind richtig?
* Probleme mit Hochbegabung
u.a.
Zielgruppe
Eltern, Großeltern, Pflegeeltern, Tagesmütter u.a.